Aufbauanleitung Spritzguss Weihnachtsbaum Richmond 180cm
Im Lieferumfang befinden sich der Weihnachtsbaum, bestehend aus 1x Unterteil (A), 2x Mittelteile ( B und C) und 1x Spitze, der Weihnachtsbaumständer, 3 Haltegurte, 1x Aufbewahrungstasche für Christbaumständer sowie 1x Packliste |
Diese Hilfe unterstützt Sie beim Aufbau Ihres künstlichen Weihnachtsbaumes. Wir zeigen den Aufbau schrittweise vom Auspacken bis hin zum fertigen Tannenbaum. Nach der Produktion wurde der Christbaum zum sicheren Versand verpackt. Beim ersten Aufbau ist daher etwas Arbeit beim Auseinanderbiegen der Zweige notwendig, um die Fülligkeit des Baumes wie im letzten Foto dargestellt zu erreichen.
|
Die Haltegurte erleichtern den Aufbau, den Transport und die Lagerung. |
Die einzelnen Weihnachtsbaum-Teile sind mit A, B, C markiert. |
|
Nun setzen Sie das Christbaum-Unterteil (A) in den Ständer ein und achten Sie darauf, dass das untere spitze Rohrende in der 2. Halterung des Ständers steckt, so dass das Baumunterteil fest im Ständer steht. (Schutzkappe bitte vorher entfernen falls vorhanden) |
Nachdem Sie den Haltegurt gelöst haben, klappen die einzelnen Tannenäste in die richtige Position. |
Biegen Sie bitte zuerst die Seitenäste vom Hauptast im 45 Grad Winkel (roter Pfeil) weg. Nur so erhalten Sie einen schönen vollen Astring. |
Als nächsten Schritt biegen Sie die kleinen Äste sternförmig vom jeweiligen Hauptast weg, so dass sich ein fülliger Astkranz ergibt. Um innere Fülligkeit zu erhalten, empfehlen wir innen am Stamm zu beginnen. |
![]() |
![]() |
![]() |
Nachdem Sie wiederum den Haltegurt entfernt haben und die Äste in die richtige Position geklappt sind, biegen Sie die kleinen Äste ebenfalls wieder sternförmig vom Hauptast weg und gehen dabei wie beim Unterteil vor.
|
![]() |
![]() |
Als letztes stecken Sie die Weihnachtsbaumspitze auf. Die Spitze ist nicht als Klappsystem gearbeitet. |
Biegen Sie die Seitenäste der Spitze leicht nach unten, um einen gleichmäßigen Tannenbaum zu erhalten. |
![]() |
|